Über meine Person / Vita
außerplanmäßiger Professor
Universität Heidelberg, 5.2.2019
Habilitation zum Priv.-Doz.
Venia legendi im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie mit der kumulativen Habilitationsschrift "Therapieresistente Infekte bei Osteosynthesen und Endoprothesen - neue diagnostische und therapeutische Ansätze", Medizinische Fakultät Heidelberg 27. 11. 2015
Umhabilitation an die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg 29. 3. 2017
Promotion zum Dr. med. univ.
"Sonographie des Säuglingsfußes unter besonderer Berücksichtigung der Klumpfußpathomorphologie ", Medizinische Fakultät der Universität Wien 8/2002
Ausbildung
- Medizinische Fakultät der Universität Wien, 10/1996 - 12/2001, Studium der Humanmedizin
- BG 5 Rainergasse, 1050 Wien 9/1988 - 6/1996 (Matura)
- Evangelische Volksschule am Karlsplatz, 1040 Wien 9/1984 - 6/1988
Qualifikationen
- Facharzt für Orthopädie und Traumatologie (ÖÄK)
- Facharzt für Allgemeinchirurgie und Visceralchirurgie (ÖÄK)
- Bezeichnung Einsatzchirurg (Bundeswehr)
- Additiv-Fach Sporttraumatologie (ÖÄK)
- Additiv-Fach Sportorthopädie (ÖÄK)
- ÖÄK-Diplom Notarzt
- ÖÄK-Diplom Krankenhaushygiene
- ÖÄK-Fortbildungsdiplom
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (BÄK Nordbaden)
- Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (BÄK Pfalz)
- Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie (BÄK Südbaden)
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (BÄK Nordbaden)
- Fachkunde im Strahlenschutz nach Röntgenverordnung für die Anwendungsgebiete Notfalldiagnostik, Skelett und Computertomographie des gesamten Skeletts (BÄK Nordbaden)
- Hygienebeauftragter Arzt
- Prüfarzt klinische Studien
- Senior-Hauptoperateur im Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung BG Klinik Ludwigshafen (bis 12/2016)
- AO Trauma Europe Faculty National, Regional and International
- ATLS®-Instruktor (Advanced Trauma Life Support)
- TDSC®-Instruktor (Trauma and Disaster Surgical Care)
- PHTLS®-Provider (Pre-Hospital Trauma Life Support)
- DSTCTM-Provider (Definitive Surgical Trauma Care)
Fellowships, Preise
2019 Best Paper Posterpreis DKOU
2017 Wissenschaftspreis der AE - Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik
2015 Japanese Orthopaedic Association Travel Award, Kobe/Japan
2013 SICOT German Travel Fellowship, Dubai/UAE
2002 Dissertationspreis, Verein zur Förderung von Wissenschaft
und Forschung am AKH Wien/Österreich
Auslandsaufenthalte
Mehrere militärische Auslandseinsätze (NATO, UNO, EU) und Auslandsverwendungen als Einsatzchirurg, Battaillonsarzt oder Notarzt des Bundesheeres
Januar - Februar 2012 AO Trauma Fellow, Hadassah-Hebrew University, Jerusalem/Israel
März - April 2008 Research Residency, Rubin Institute of Advanced Orthopedics
Center for Joint Preservation and Replacement
Sinai Hospital of Baltimore, MD, USA
Anstellungen
04/2020 - heute
Abteilungsleiter für Orthopädie und Traumatologie, Stv. Ärztlicher Leiter
AUVA Unfallkrankenhaus Salzburg
www.ukhsalzburg.at
01/2017 - 3/2020
Leitender Arzt Rekonstruktive Unfallchirurgie und Orthopädie, Endoprothetik, Tumororthopädie und Septische Chirurgie
Universitätsmedizin Mannheim, Orthopädisch - Unfallchirurgisches Zentrum
http://www.umm.de
Prof. Dr. med. H.-P. Scharf/Prof. Dr.
07/2016 - 12/2016
Oberarzt
BG Unfallklinik Ludwigshafen, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Prof. Dr. med. P.A. Grützner
05/2015 - 06/2016
kommissarischer Sektionsleiter
BG Unfallklinik Ludwigshafen, Sektion für Septische Chirurgie
01/2013 - 04/2015
1. Oberarzt
BG Unfallklinik Ludwigshafen, Abteilung für Septische Chirurgie
Dr. med. V. Heppert
04/2010 - 12/2012
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
BG Unfallklinik Ludwigshafen, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Prof. Dr. med. P.A. Grützner
01/2010 - 03/2010
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Universitätsklinikum Heidelberg
Department für Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. Dr. med. V. Ewerbeck
01/2006 -01/2010
Assistenzarzt
Universitätsklinikum Heidelberg
Department für Orthopädie und Unfallchirurgie
http://www.orthopaedie.uni-hd.de
Prof. Dr. med. V. Ewerbeck
01/2009 - 12/2009
Assistenzarzt
BG Unfallklinik Ludwigshafen, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
http://www.bgu-ludwigshafen.de
Prof. Dr. med. A. Wentzensen/PD Dr. med. P.A. Grützner
09/2004 - 12/2005
Assistenzarzt im Gegenfach
Kaiser Franz Josef Spital Wien (SMZ Süd), Chirurgie und Gefäßchirurgie
Univ. Prof. Dr. med. univ. J. Karner
07/2004 - 08/2004
Assistenzarzt im Gegenfach
KH Wien Hietzing, 2. Medizinische Abteilung mit Rheumatologie
Univ. Prof. Dr. med. univ. J. Smolen
01/2004 - 06/2004
Assistenzarzt
Orthopädisches Spital Wien Speising, II. Orthopädische Abteilung
http://www.oss.at
Univ. Prof. Dr. med. univ. K. Knahr
06/2003 - 12/2003
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Orthopädisches Spital Wien Speising, II. Orthopädische Abteilung
Univ. Prof. Dr. med. univ. K. Knahr
10/2002 - 05/2003
Militärassistenzarzt
Sanitätsanstalt Salzburg, Österreichisches Bundesheer
ObstA Dr. med. univ. E. Esterer
Mitgliedschaften bei Fachgesellschaften
- AAOS (American Academy of Orthopaedic Surgeons)
- ISS (International Society of Surgery)
- IATSIC (International Association for Trauma Surgery and Intensive Care)
- ESTES (European Society of Trauma and Emergency Surgery)
- EBJIS (European Bone and Joint Infection Society)
- ORS (Orthopaedic Research Society)
- SICOT (Société Internationale de Chirurgie Orthopédique et de Traumatologie)
- DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie)
- DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie)
- Sektion Kindertraumatologie der DGU
- AG Septische Chirurgie der DGU
- DGOOC (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie)
- AO Trauma
- AE Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik
- VSOU (Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V.)
- Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V.
- Österr. Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie

Militärdienst
Österreichisches Bundesheer, mehrere Auslandseinsätze